Produktdetails:
|
Produktname: | Schuhsohle -Biege -Testmaschine | Anpassung: | Verfügbar |
---|---|---|---|
Garantie: | 1 Jahr | Schalter: | LED, 0 - 9999999 |
Stromversorgung: | Wechselstrom 220V 50/60Hz 3A | Leistung: | DC 375W |
EN 344 Schuhsohlen-Biegetestmaschine Schuhsohlen-Flexions-Dauertestgerät
Einführung
Diese Maschine dient hauptsächlich zur Messung der Materialbeständigkeit nach wiederholtem Biegen. Sie eignet sich besonders für die Konstruktion von Schuhsohlen. Während des Tests wird an der maximalen Biegespannungslinie des Anti-Rutsch-Musters auf der Schuhsohle ein Schneidmesser verwendet, um drei kleine Schnitte zu machen. Nach dem Biegen der Schuhsohle in einem Winkel von 90° in einem bestimmten Winkel und mit einer bestimmten Geschwindigkeit für eine bestimmte Anzahl von Malen wird das Ausmaß des Widerstands der Schuhsohle gegen Dehnung unter einer Lupe untersucht.
Die EN-Schuhsohlen-Biegetestmaschine ist ein Testgerät zur Bewertung des Biegeverhaltens von Schuhsohlen. Sie entspricht den Anforderungen der europäischen Norm EN 344. Diese Norm legt die Leistungsanforderungen für Schuhsohlen nach einer bestimmten Anzahl von Biegezyklen fest, um sicherzustellen, dass die Schuhsohlen bei normalem Gebrauch nicht vorzeitig brechen oder andere Schäden erleiden.
Anwendungsbereich
Die EN-Schuhsohlen-Biegetestmaschine wird häufig von Herstellern, Prüfinstitutionen und Forschungsabteilungen von Schuhprodukten wie Sportschuhen, Lederschuhen und Schutzschuhen eingesetzt. Sie dient zur Bewertung des Biegeverhaltens und der Haltbarkeit der Schuhsohlen und bietet eine zuverlässige Gewährleistung für die Qualität und Sicherheit von Schuhprodukten.
Konform mit Normen
Die Anforderungen der Norm EN-344
Funktion
Testmethode
Produktvorteile
1. Produktqualitätsbewertung:
Durch die Prüfung des Biegeverhaltens der Materialien kann die Qualität und Haltbarkeit des Produkts bewertet werden. Die Testergebnisse können Herstellern helfen, die Biegelebensdauer der Schuhsohlenmaterialien sowie deren Leistung bei langfristiger Nutzung und Biegebeanspruchung zu verstehen.
2. Produktverbesserung und -optimierung:
Die Testergebnisse können Herstellern helfen, die Schwächen und Probleme des Schuhsohlenmaterials zu identifizieren und dann gezielte Verbesserungen und Optimierungen am Produkt vorzunehmen. Wenn beispielsweise während des Tests Risse oder Verformungen im Schuhsohlenmaterial festgestellt werden, kann der Hersteller die Materialformel anpassen oder die Materialstruktur verstärken, um die Haltbarkeit und Leistung des Produkts zu verbessern.
3. Verbesserung der Produktwettbewerbsfähigkeit:
Durch die Durchführung des Schuhsohlen-Biegetests können Hersteller die Leistungsunterschiede verschiedener Materialien vergleichen und die besser funktionierenden Materialien zur Herstellung der Schuhsohlen auswählen. Dies trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte zu erhöhen und die Anforderungen der Verbraucher an Qualität und Komfort zu erfüllen.
4. Kosten- und Zeitersparnis:
Durch die Durchführung von Materialtests auf der Testmaschine kann die Zeit, die für tatsächliche Produkttests und Experimente benötigt wird, reduziert und somit Kosten gespart und die Produktionseffizienz verbessert werden. Darüber hinaus können die Testergebnisse Herstellern helfen, potenzielle Probleme im Voraus zu erkennen, die Herstellung fehlerhafter Produkte zu vermeiden und so Kosten und Risiken weiter zu reduzieren.
Technische Daten
Biegewinkel |
90° |
Durchmesser der kreisförmigen Welle |
Φ30mm |
Biegegeschwindigkeit |
0 - 135 Umdrehungen pro Minute |
Vorrichtungsbreite |
144mm |
Testmenge |
3 Schuhsohlen |
Zähler |
LED, 0 - 9999999 |
Leistung |
DC 375W |
Stromversorgung |
AC 220V 50/60HZ 3A |
Ansprechpartner: Ms. Kaitlyn Wang
Telefon: 19376687282
Faxen: 86-769-83078748