BetriebIch...Anweisungen undPVorsichtsmaßnahmen fürMEndstadiumSSchnürenIch...AbspracheHAmmer
Ich...Einleitung
Die Herstellungsnormen für universelle Federschlaghammer, mehrstufige Federschlaghammer und sechsstufige Federschlaghammer sind wie folgt:
Mehrstufige Federschlaghammer werden gemäß den einschlägigen Vorschriften der IEC 60068-2-75, GB/T 2423.55-2006, GB 4706 hergestellt.1, GB 8898, GB 7000, IEC 884 und UL 1244.
Hauptzweck des universellen Federschlaghammers:
Es wird verwendet, um die Fähigkeit der Hülle von Haushalts- und ähnlichen elektrischen Produkten, wie Griffe, Knöpfe, Knöpfe, Anzeigeleuchten usw., zu testen, mechanischen Schlägen standzuhalten.
II.Spezifikation der Aufprallenergie der Feder:
|
Artikel |
Spezifische Parameter |
|
Einstellbar |
6 Einstellungen, darunter 0,14J, 0,2J, 0,35J, 0,5J, 0,7J, 1,00J |
|
Länge |
300 mm |
|
Gewicht |
1570 g |
|
Schale |
- Gewicht: 1250 g |
|
Hämmerkopf |
- Gewicht: 60 g |
|
Wirkungskomponente |
- Zusammensetzung: aus dem Feuergriff und dem Hammerkopf |
III. Gebrauchsanweisung: (0.5 Betriebsanleitung des Federschlagprüfers)
1Die Prüfprobe ist entsprechend den Anforderungen zu befestigen und den Einschlagort gemäß den Anweisungen auszuwählen.
2. Ziehen Sie den kugelförmigen Griff des Aufprallprüfers, bis der kleine Freisetzungsschalter den Hammergriff erwischt und der Aufprallprüfer in einem Feuerbereitschaftszustand ist.
3. Richten Sie die axiale Richtung des Aufprallprüfers mit der Oberfläche des Prüferzeugnisses aus und drücken Sie den Aufprallprüfer dann langsam, um den Aufprall auszuführen.Der Aufprallprüfer sollte ausreichend mechanische Festigkeit aufweisen., und seine Struktur sollte grobe Handhabungen, die bei normaler Verwendung auftreten können, standhalten können.Die Qualifikation des Prüfers kann durch die Anwendung von Schlägen auf den Prüfer mit dem in IEC81/ beschriebenen Aufprallprüfgerät durch die federgetriebene Aufprallprüfmethode überprüft werden..
Der Prüfer wird starr gestützt, und an jedem möglichen Schwachpunkt der Außenhülle des Prüfers werden drei Schläge mit einer Energie von 0,5 J ± 0,04 ausgeübt.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, sowie das Signallicht und seine Abdeckung, können ebenfalls getroffen werden, jedoch sollten diese Lichter oder Abdeckungen, die aus der Hülle ragen, mehr als 10 mm oder ihre Oberfläche mehr als 4 cm2 betragen.Die Leuchten und ihre Abdeckungen im Prüfer werden nur dann geprüft, wenn sie während des normalen Gebrauchs beschädigt werden könnenNach der Prüfung sollte der Prüfer keine Schäden im Sinne dieser Norm aufweisen, insbesondere die Einhaltung von 8.1, 15.1 und 29.1 nicht beeinträchtigt werden. Im Zweifelsfall sollte die zusätzliche Isolierung oder verstärkte Isolierung der elektrischen Festigkeitsprüfung 16 unterzogen werden.3.
Besteht Zweifel, ob ein Mangel durch den vorherigen Schlag verursacht wurde, so kann dieser Mangel außer Acht gelassen werden.und drei Schläge in einer Gruppe von drei an derselben Stelle auf einer neuen Probe, die dieser Prüfung unterzogen werden soll, durchgeführt werden.
Einstufige Prüfung: Festsetzung der Prüfprobe nach den einschlägigen Normen, Auswahl des Aufprallprüfpunkts, Ziehen des Bediengriffs des Aufprallprüfers,und der Aufprallprüfer wird in einem zündbereiten Zustand sein. Richten Sie den Aufprallprüfer vertikal mit der Probenoberfläche aus und setzen Sie ihn in Berührung, drücken Sie dann den Aufprallprüfer, um ihn zu entlassen, und führen Sie den Aufprallversuch durch.
Mehrstufenbetrieb: Drehen Sie die Rückdeckung um, um die erforderliche Aufprallenergie zu erreichen, wie bei der Einstufenbetrieb.
Bitte benutzen Sie es in einer horizontalen Position.
IV. Wichtige Anmerkungen
1. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, sollte es sich in der Lage befinden, das Gerät freizusetzen.
2Nach dem Ersetzen oder Einstellen der Feder muss die Vorrichtung von einer Messstelle kalibriert werden, bevor sie verwendet werden kann.
3Dieses Gerät ist ein Präzisionsgerät, das mit Vorsicht gehandhabt und vor einem Sturz geschützt werden sollte.
4Lagerbedingungen: Eine Schachtel mit Trocknungsmittel bei einer Temperatur von 5 bis 35 Grad Celsius.
![]()
Ansprechpartner: Ms. Kaitlyn Wang
Telefon: 19376687282
Faxen: 86-769-83078748