logo
  • German
Startseite ProdukteKeramikprüfer

PEM Dichtemessgerät für nichtmetallische Materialien

Ich bin online Chat Jetzt

PEM Dichtemessgerät für nichtmetallische Materialien

PEM Dichtemessgerät für nichtmetallische Materialien
PEM Dichtemessgerät für nichtmetallische Materialien PEM Dichtemessgerät für nichtmetallische Materialien

Großes Bild :  PEM Dichtemessgerät für nichtmetallische Materialien

Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: Lonroy
Zertifizierung: CE ISO ASTM
Modellnummer: PEM
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1
Preis: Negotaible
Verpackung Informationen: Holzpaket
Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 200

PEM Dichtemessgerät für nichtmetallische Materialien

Beschreibung
Vorspannung: 1.961 N Hauptlastgewichte: 10.58 N, 13.72 N
Größe des Einzugs: 00,6 mm, 0,7 mm, 0,9 mm Messbereich: 0.01 ~ 3 mm
Gewährleistung: 1 Jahr Zertifizierung: Includes Calibration Certification
Hervorheben:

PEM Dichtemessgerät

,

Dichtemessgerät für nichtmetallische Materialien

PEM-Dichtemeter Densitometer für nichtmetallische Materialien

1Beschreibung:

Der Dichtemesser für nichtmetallische Materialien des Typs PEM ist ein spezielles Gerät zur Messung der Dichte nichtmetallischer Pulverkörper wie Keramikfliesen.Der Dichtemesser des PEM-Types besteht aus einem Körper, ein Lade- und Entlade-Lastmechanismus, einen Presskopf, einen Arbeitstisch zur Probenunterstützung und seinen Hebemechanismus, eine Tiefenmessvorrichtung für die Vertiefung und andere Bauteile.Der Presskopf umfasst verschiedene Spezifikationen von nadelförmigen Pressköpfen, alles aus Edelstahl.

2.Technischer Parameter

Parameter Wert / Spezifikation
Vorladung 1.961 N
Hauptlastgewichte 10.58 N, 13.72 N
Größe des Einzugs 0.6 mm, 0,7 mm, 0,9 mm (Auswahl)
Messbereich 0.01 ~ 3 mm (Eindringtiefe)

Kontaktdaten
DONGGUAN LONROY EQUIPMENT CO LTD

Ansprechpartner: Ms. Kaitlyn Wang

Telefon: 19376687282

Faxen: 86-769-83078748

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)