|
Produktdetails:
|
Anzeigetypen: | Digitale | Größe: | Klein |
---|---|---|---|
Hervorheben: | GB32610 Kleinmessgerät,GB2626 Kleinmessgerät,Kleinleckagetestmaschine |
Leckagetestmaschine Tester Lecktestmaschine
Anwendbarer Standard: Erfüllt die Testanforderungen der Teststandards GB2626 und GB32610
2. Technische Parameter
NaCl-Gasvolumen | größer als 100 l/min |
Die Konzentration der NaCl-Partikel beträgt 10±2 mg/m³ | |
NaCl-Partikel-Aerodynamik | Partikelgrößenverteilung beträgt 0,02~2 um, und der mittlere Massendurchmesser beträgt etwa 0,6 um |
Gasvolumen öliger Partikel | größer als 100 l/min |
Konzentration öliger Partikel | 20~30 mg/m³ |
Ölnebel-Aerodynamik | Partikelgrößenverteilung beträgt 0,02~2 um, und der mittlere Massendurchmesser beträgt etwa 0,3 um |
Der Dynamikbereich des Partikeldetektors | 0,001~200 mg/m³; Genauigkeit 1%; Die Ansprechzeit beträgt nicht mehr als 500 ms |
Probenahmepumpe | 0,50~4 l/min |
Durchflussrate | 1~2 l/min |
Partikelkonzentrationsmonitor | |
Beinhaltet Testkammer | |
Partikel erzeugende Vorrichtung | |
Aerosol-Ausgabevolumenstrom | 1-2,5 m³/h |
Aerosol-Erzeugungsrate | 0,5-2×1013 P/h |
Zerstäubungsdruck | ≥10 Kpa-80 Kpa (einstellbar) |
Aerosol-Partikelgrößenverteilung | 0,02-2 um |
Aerosoltyp | DEHS kalte Polydispersion, PAO/DOP kalte Polydispersion |
Größe | 200 × 250 × 370 mm lang |
Gewicht | 3 kg |
Die externe Luftquelle (Druckluft) beträgt weniger als 0,7 MPa, und die Luftzufuhr ist sauber und stabil | |
Partikelkonzentrationssensor (TSI) | |
90 Grad Lichtstreuung | |
Konzentrationsbereich | 0,001~150 mg/m³ |
Auflösung | 0,1 % des Messwerts oder 0,001 mg/m³, je nachdem, welcher Wert größer ist |
Stabilität der Rückstellung auf Null | unter der Zeitkonstante von 10 Sekunden, beträgt die ± 0,001 mg/m³ in 24 Stunden |
Partikelgrößenbereich | 0,1~10 um |
Durchflussrate | 3,0 l/min Die Werkseinstellung ist im Bereich von 1,4~3,0 l/min einstellbar |
Temperaturkoeffizient | etwa +0,001 mg/m³/pro °C (bezogen auf die Temperaturabweichung zum Zeitpunkt der letzten Nullung) |
Betriebstemperatur | 0~50°C |
Lagertemperatur | -20~60°C |
Betriebstemperatur | 0~95 % RH (keine Kondensation) |
Zeitkonstante | 1~60 Sekunden (einstellbar) |
Datenerfassung | Datenpunkte |
Kommunikationsschnittstelle | USB |
Abmessungen | 125×121×316 mm |
Gewicht | 1,3 kg (Nettogewicht), 1,5 kg (einschließlich 1 Batterie) |
Stromversorgung | Netzteil (Standard) oder Akku |
Alarmausgang | Summer |
Anzeige | 3,5-Zoll-VGA-Farb-Touchscreen |
Schutzwirkung | Das Einatmen des Gasprobenahmerohrs erfolgt am unteren Ende des Nasenlochs (in der Mundhöhle) |
Die Schutzwirkung verwendet einen Atemsimulator, um den menschlichen Atembetrieb zu simulieren. | |
Atemsimulator | |
Sinusförmiger Luftstrom | Frequenz 20 Mal/min |
Atemflussregelung | (30±1) l/min |
Atemflussbereich | 0-40 l/min |
Instrumentengenauigkeitsgrad | Stufe 1 |
Ansprechpartner: Kaitlyn Wang
Telefon: 19376687282
Faxen: 86-769-83078748