Produktdetails:
|
Rohrspannung: | 20 kV bis 90 kV | Fokusgröße: | 5μm |
---|---|---|---|
Dichteauflösung: | 00,3% bis 0,5% | Garantie: | 1 Jahr |
Zertifizierung: | Includes Calibration Certification | ||
Hervorheben: | μCT-Gerät CT-Labortestmaschine,Verbundgerät CT-Labortestmaschine,μCT-Gerät CT-Verbundgerät |
AL 9865 Tischmodell CT(μCT)-Gerät CT-Labortestmaschine
Beschreibung:
Dieses System, basierend auf der Computer-Tomographie-Technologie, kann dreidimensionale Volumendaten erzeugen und 2D- und 3D-Inspektionen durchführen. Es verfügt über automatische Fehlererkennung, zerstörungsfreie Messung, Materialanalyse, Reverse Engineering und andere Funktionen. Dieses System ist ideal für die Erkennung von Metallen, Keramiken, Kernen, komplexen Gussteilen, Kunststoffteilen, Autoteilen, Schmuck, neuen Materialien und Halbleitern usw.
Hauptfunktionen
Es werden mehrere Detektionsmethoden wie Kegelstrahl-CT-Scannen und DR-Echtzeit-Bildgebung eingesetzt. Abhängig von der Größe des zu untersuchenden Werkstücks kann ein einzelner Scan tomographische Bilder von Dutzenden bis zu Tausenden von Schichten liefern.
Röntgenquelle, geeignet für die Inspektion kleiner Objekte.
Es kann auf dem Schreibtisch platziert werden und nimmt wenig Platz ein.
Bildgebungsverfahren: 2D und 3D.
Es verfügt über die Funktionen der Fehler- und Porenanalyse sowie die Festlegung des Bereichs für das zu untersuchende Werkstück.
Markieren Sie das Volumen und die Lageabmessungen der erkannten Fehler mit verschiedenen Farben.
Analysieren Sie die Fehlergröße und erstellen Sie Statistiken, berechnen Sie den Gesamtprozentsatz der Poren und generieren Sie ein Histogramm des Porenvolumens.
Wandstärkenanalyse: Markieren Sie die Analyseergebnisse mit verschiedenen Farben. Messwerkzeuge: Messen Sie Parameter wie Position, Abstand, Radius und Winkel des Werkstücks. Reverse Engineering: Vergleich zwischen CAD-Design und physischen Objekten. Segmentierungswerkzeug: Im Datensatz erfolgt die Segmentierung basierend auf Materialien und geometrischen Strukturen. Es kann eine präzise Messung der Innenabmessungen des zu untersuchenden Werkstücks erreichen.
Funktion zur Analyse von Faserverbundwerkstoffen
Funktion zum Designvergleich mit physischen Objekten
Hauptparameter
Röhrenspannung: 20 kV bis 90 kV
Fokusgröße: 5 μm
Dichter Auflösung: 0,3 % bis 0,5 %
Scannmethode: Kegelstrahl-Scannen
Anwendungsbereich
3D-Drucktechnologie
Geologische Forschung
Lehrversuch
Maschinenbau
Biologische Experimente
Militärindustrie
Elektronische Geräte
Katalysatoren
Automobilkomponenten
Harz
Luft- und Raumfahrt
Molekularsiebe
Gießen
Neue Materialien
Modellbearbeitung
Edelsteinidentifizierung
Medizintechnik
Archäologie
Ansprechpartner: Ms. Kaitlyn Wang
Telefon: 19376687282
Faxen: 86-769-83078748