Produktdetails:
|
Stromversorgung: | 220V/50Hz < 1 kW | Wärmeflussbereich: | 0.5-2000 W/m2 |
---|---|---|---|
Testdauer: | 1.5-3H | Wärmeflußsensor: | 23.26 W/m2·mV |
Garantie: | 1 Jahr | Zertifizierung: | Includes Calibration Certification |
Hervorheben: | Desktop-Wärmeleitfähigkeitsprüfgerät,CE-Wärmeleitfähigkeitsprüfgerät |
1Beschreibung:
Dieses Gerät verwendet die international verbreitete Methode der thermischen Durchflussmesser zur Messung der Wärmeleitfähigkeit und ist mit einem Computer ausgestattet, um eine vollautomatische Prüfung zu ermöglichen.Es ist eine neu gestaltete Version, basierend auf unserem ursprünglichen DRPL-1-Modell., und eignet sich zur Prüfung der Wärmeleitfähigkeit verschiedener gängiger Materialien.
Dieses Gerät basiert auf dem Prinzip des Steady-State-Platten-Prüfverfahrens: Auf der heißen Oberfläche wird eine stabile Temperatur gesetzt, und die Wärme geht durch die Probe zur kalten Oberfläche.Der übertragene Wärmefluss wird gemessenDie thermische Leitfähigkeit und der thermische Widerstand können dann anhand der Dicke der Probe und des Wärmeübertragungsbereichs berechnet werden.und eine gute Wiederholbarkeit aufweistEs ist sehr geeignet für die Forschung und Entwicklung in der Materialwärmeübertragung. Es kann für die Prüfung von Kunststoffen, Gummi, Graphit, Isolationsmaterialien usw. verwendet werden,und wird in den Universitäten weit verbreitet, Forschungsinstitute, Qualitätskontrolle, Fabriken und Minen.
2.Standard
ASTM E1530-06 ist eine Prüfnorm zur Bewertung des Wärmeleitungsvermögens von Materialien unter Verwendung der geschützten thermischen Durchflussmesstechnologie.GB/T 29313-2012 ist die Prüfmethode für die Wärmeleitfähigkeit von elektrischen IsolationsmaterialienDie Prüfmethode ASTM C518-04 dient zur Bestimmung der Wärmefluss- und Wärmeübertragungseigenschaften im Gleichzustand mit Hilfe eines Wärmeflussmeters.GB 10295-2008 ist die Prüfmethode zur Bestimmung des Gleichzustands-Wärmewiderstands und der damit verbundenen Eigenschaften von Isolationsmaterialien (mit Hilfe eines Wärmedurchflussmessers).
3.Technischer Parameter.
Schlüsselparameter | LRPL-2 | LRPL-2A | LRPL-2B | LRPL-2C |
Wärmeleitungsbereich | Platten: 0,001-5 W/m·K Zylinder: 3-500 W/m·K |
5 bis 1000 W/m·K | 5 bis 1000 W/m·K | 5 bis 1000 W/m·K |
Genauigkeit | Mehr als 5% | Mehr als 4% | Mehr als 4% | Mehr als 5% |
Kontrolle der Heißplatte | NT1 der | RT-150°C oder RT-300°C | RT-150°C oder RT-300°C | RT-150°C oder RT-300°C |
Kalte Oberfläche | Luftgekühlt | Luftgekühlt | Flüssigkeitsbad: 5-90°C (temperaturabhängig) |
Flüssigkeitsbad: 5-90°C (temperaturabhängig) |
Abmessungen der Proben | 150 × 150 mm | Ø60/80 mm | Ø60/80 mm | Klemmbreite: 60 mm |
Dauer der Prüfung | ~ 3 Stunden. | ~ 3 Stunden. | ~1,5 Stunden | ~1,5 Stunden |
Heizung der Wache | Nicht ausgestattet | Ausgestattet | Ausgestattet | Ausgestattet |
Wärmeflussbereich | 0.5-2000 W/m2 (Auflösung: 0,25 W/m2) |
|||
Steuerungssystem | Computerautomatisierte Prüfungen | |||
Stromversorgung | 220V/50Hz mit einer Leistung von < 1 kW (ohne Bad) |
|||
Wärmeflußsensor | WPY-Typ 23.26 W/m2·mV |
|||
Beobachtung | Acrylwindschild mit Seitenzugriff |
Ansprechpartner: Ms. Kaitlyn Wang
Telefon: 19376687282
Faxen: 86-769-83078748